Stadtwerke Osnabrück

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Allgemeine Fragen

Was ist das Mobilitätsportal?

MeinMobiportal ist eine Plattform, auf der sämtliche Mobilitätsangebote in und um Osnabrück zusammengeführt werden:

  1. Fahrauskunft
  2. Fahrten buchen
  3. Bus-Abo
  4. Carsharing-Fahrzeug
  5. digitales Ticket

 

Wie funktioniert der Login?

Sie registrieren sich einmalig über MeinMobiportal mit Ihrer Mailadresse und können mit diesen Zugangsdaten zu Ihrem Account alle hier angegebenen Mobilitätsservices nutzen. Durch diesen vereinheitlichten Zugang müssen Sie sich nicht für jedes Mobilitätsangebot neue Zugangsdaten erstellen, da diese zentral gesichert werden.

Kostet die Nutzung von MeinMobiportal etwas?

Nein, die Erstellung eines Accounts und die Freischaltung der jeweiligen Mobilitätsservices sind für Sie kostenfrei. Erst wenn Sie eine Leistung unserer Mobilitätsdienstleister in Anspruch nehmen wie die Buchung eines BusAbos, zahlen Sie entsprechend den aufgeführten Preis. Durch die Buchung über MeinMobiportal fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wie kann ich das Deutschland-Ticket kündigen?

Das Deutschland-Ticket ist bis zum 10. des Vormonats monatlich kündbar. Bei Kauf eines Deutschlandtickets nach dem 10. des Monats erhalten Sie unmittelbar das Ticket für den Folgemonat. Wenn Sie das Deutschland-Ticket über dieses Portal oder in der VOSpilot-App bestellt haben, senden Sie uns dazu einfach eine Mail mit Ihrer Kunden-Nr., Kundendaten, Kündigungstermin sowie -grund an abo@swo-mobil.de

Gekündigte Chipkarten und Berechtigungen sind bis zum Ende des letzten Betriebstages des Gültigkeitsmonats bis zum Betriebsschluss, längstens jedoch bis 3:00 Uhr des folgenden Monatsersten, gültig. AboTickets in Form von Chipkarten sind bis zum 05. des Folgemonats an das ausgebende Unternehmen zurückzugeben. Erst mit Rückgabe der Chipkarten wird die Kündigung wirksam. Der Verkehrsträger behält sich vor, im Falle einer Nichtrückgabe weiterhin den monatlichen Fahrpreis zu erheben.

 

MeinLogin – Zugangsdaten

Mit welchen Zugangsdaten kann ich mich einloggen?

Sie können sich neu über MeinMobiportal registrieren oder die bestehenden Zugangsdaten von YANiQ oder dem HandyTicket in der VOSpilot-App verwenden. 

Was ist zu beachten, wenn ich Zugangsdaten anderer Mobilitätsangebote habe, aber noch keinen Zugang für das Mobilitätsportal?

Sie können sich sowohl mit den Zugangsdaten von YANiQ oder deinem HandyTicket in der VOSpilot-App in unserem Mobilitätsportal einloggen. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten von diesen beiden Mobilitätsangeboten haben, registrieren Sie sich einfach neu und melden sich damit bei all unseren Angeboten an. 

Ich habe mein Passwort vergessen. Was tun?

Sie klicken auf der Startseite des Mobilitätsportals auf den Button "Passwort vergessen". Dann geben Sie dort Ihre Mailadresse ein und verifizieren sich damit. Jetzt können Sie Ihr neues Passwort festlegen. Dies geht entweder hier im Portal oder in einer der Apps (YANiQ oder VOSpilot). Das neue Passwort gilt dann für alle Mobilitätsangebote. 

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Sie klicken im ausgeloggten Zustand auf der Startseite auf den Button "Passwort vergessen", verifizieren Ihre Mailadresse und können dann Ihr Passwort ändern. 

Wie kann ich mein Konto löschen?

Sie können die Löschung Ihres persönlichen Kontos per Mail an info@meinmobiportal.de beantragen: Bitte kontaktieren Sie uns über die E-Mail-Adresse, mit der Sie in MeinMobiportal angemeldet sind und nennen Sie uns neben Ihrem Löschungswunsch Ihren vollständigen Namen und das Geburtsdatum.

Durch das Löschen des Kontos werden die Verknüpfungen zu den teilnehmenden Services ebenfalls gelöscht. Bestehende Verträge bleiben davon unberührt. 

Zahlungsmittel

Welche Zahlungsmittel können hinterlegt werden?

Wir bieten Ihnen über MeinMobiportal eine gesammelte Rechnung an, mit einer Übersicht aller genutzten Mobilitätsangebote. Die Zahlung dieser Rechnung erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat. Einzelne Mobilitätsangebote bieten weitere Zahlmöglichkeiten an. Informieren Sie sich hierzu bei dem gewünschten Angebot unter 'Abrechnung'. 

Welche Vorteile habe ich vom Hinterlegen meines Zahlungsmittels im Login?

Mit MeinMobiportal erschaffen wir eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Ihrer Nutzerdaten. Die Verwaltung des Zahlungsmittels im Mobiportal ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Langfristig befinden sich damit alle Ihre Daten sicher an nur einem Ort und Sie sparen außerdem eine Menge Zeit, sich um die Zahlungen einzelner Angebote zu kümmern. 

Wie erfolgt die Abrechnung?

Je nach Service gibt es bestimmte Abrechnungszeiträume, die unter den Services des Mobiportals jeweils beschrieben sind.

Mobilitätsangebote

Welche Mobilitätsangebote kann ich nutzen?

Sie können alle Mobilitätsservices nutzen, die im MeinMobiportal aufgeführt sind. Ob Bus-Abo, Carsharing oder YANiQ - Sie können einen Service wählen oder mehrere gleichzeitig nutzen.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bausteinen?

Bei unseren Mobilitätsservices auf MeinMobiportal haben wir sämtliche Informationen aufgeführt. Für den Fall, dass Sie noch weiterführende Informationen benötigen, haben wir dort auch die jeweiligen Websites der Partner hinterlegt, auf die Sie klicken und sich näher informieren können. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögeren Sie nicht, sich an uns persönlich zu wenden.

Wie kann ich weitere Mobilitätsangebote nutzen?

Um ein weiteres Mobilitätsangebot zu nutzen, gehen Sie einfach auf die jeweilige Seite in unserem Mobilitätsportal und buchen den gewünschten Service. 

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei den Mobilitätsangeboten?

Nein, die gibt es nicht. Sie sind grundsätzlich flexibel, es sei denn Sie buchen ein Abo, dort gelten die jeweiligen Verträge inklusive der abgeschlossenen Vertragslaufzeiten. 

Kann ich Leistungen für Freunde/Bekannte buchen?

Der Zugang gilt für zunächst nur für Sie selbst. Bei bestimmten Services können Sie jedoch gezielt Tickets/Abos für andere Personen buchen. 

Bus

Welche Abos gibt es?

Sie können zwischen verschiedenen Abo-Varianten wählen, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Folgende Abos bieten wir an:

  • WochenTicket & MonatsTicket
  • PremiumAbo
  • BasisAbo
  • 63plusAbo
  • MobilAbo
  • BasisAbo Region
  • PremiumAbo Region
  • JobTicket
  • Deutschland-Ticket

Die Abos sind Ihre persönlichen Tickets für beliebig viele Fahrten im jeweiligen Geltungszeitraum und im gelösten Geltungsbereich, welcher sich aus Einstiegs- und Zielzone ergibt. Die Tickets gelten für die jeweilige Kalenderwoche bzw. -monat.

Was ist die VOS?

Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) besteht aus zwölf eigenständigen und wirtschaftlich agierenden Unternehmen, welche dem Kunden gegenüber wie ein Unternehmen (Fahrzeug- und Produktdesign, Fahrgastinfo usw.) auftreten. Alle Entscheidungen erfolgen im Konsens. 

YANiQ

Was ist YANiQ?

Die Check-in | Be-out-App der Stadtwerke Osnabrück AG garantiert Ihnen im Stadtgebiet Osnabrück (Tarifzone 100) immer das beste BusTicket. Die YANiQ-App ermittelt für jede Busfahrt den günstigsten Preis. KurzstreckenTicket, EinzelTicket, TagesTicket, 8-Fahrten-Ticket oder WochenTicket? Darum brauchen Sie sich ab sofort nicht mehr zu kümmern. Einfach nach rechts wischen und schon sind Sie eingecheckt.

Welche Vorteile hat YANIQ?

In der automatisierten Bestpreisabrechnung werden alle deine Fahrten innerhalb einer Woche (Mo.- So.) gesammelt. Sie zahlen maximal den Preis eines WochenTickets. YANiQ wählt am Ende der Woche das optimale Ticket für Sie aus. Der Bestpreis wird in der Folgewoche von Ihrem in der App hinterlegten Bankkonto abgebucht.

Welche technischen Voraussetzungen sind für die Verwendung der YANiQ App erforderlich?

Das Anmelden und Registrieren bei YANiQ ist nur möglich, wenn eines der folgenden Betriebssysteme auf deinem Smartphone installiert ist.

  • Apple iOS 13.4 (oder höher), ab iPhone 7
  • Android 9.0 (oder höher)

Bei der Installation der App bitte unbedingt den standortgenauen Zugriff auf die Ortungsdienste (als iOS-Nutzer*in Zugriff auf deinen Standort immer erlauben) sowie die Bewegungs- und Fitnessdaten akzeptieren. Außerdem müssen Sie Bluetooth aktivieren und mobile Daten einschalten und es muss eine Verbindung mit dem Internet bestehen.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.YANiQ.de .

HandyTicket

Was ist das HandyTicket?

Über die Mobilitäts-App VOSpilot können Sie ein ausgewähltes Sortiment an Tickets kaufen und auf das Mobiltelefon laden. Nach dem Download der App ist eine Registrierung lediglich vor dem ersten Kauf notwendig. Ein Papierticket wird nicht mehr benötigt. HandyTickets sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis für die in der Fahrkarte angegebenen Nutzer. Eine Mitnahme von Personen ist im Rahmen der tariflichen Mitnahmeregelungen möglich. Wichtig: HandyTickets sind vor dem Fahrtantritt zu erwerben. Ein Betreten des Verkehrsmittels ist erst nach vollständiger Übertragung des HandyTickets gestattet.

Carsharing

Was ist Carsharing?

stadtteilauto ist das Carsharing-Angebot für Osnabrück und Umgebung mit über 100 Autos in Osnabrück, Bramsche, Hasbergen, Wallenhorst, Rheine und im Emsland sowie der Grafschaft Bentheim. Zudem ist eine Quernutzung in ganz Deutschland möglich. Mehr Infos erhalten Sie unter www.stadtteilauto.info

Rad-bar

Was ist die rad-bar?

Die rad-bar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrrad sicher in einer geschützten und abschließbaren Fahrradabstellanlage zu parken.

Wie kann ich neue Zugangsdaten für meine Buchung anfordern?

Nachdem Sie sich mit Ihrem MeinLogin eingeloggt haben, klicken Sie unter "Meine aktiven Buchungen" auf die Buchungsnummer. Danach muss auf den Button "neue Zugangsdaten anfordern" geklickt werden. Anschließend werden Ihnen per E-Mail neue Zugangsdaten für Ihre Buchung zur Verfügung gestellt. Ebenso sind diese im LogIn-Bereich einzusehen.

Wie nutze ich die Anlage vor Ort?

Vor der Nutzung müssen Sie sich je Buchungszeitraum einmalig direkt an der Anlage registrieren. Dafür geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten an dem Steuerungselement der Anlage ein. Danach kann die Tür geöffnet werden. Wie folgt gehen Sie dabei vor:

  • Eingabe Taste # --> Danach die gesamten Zugangsdaten eingeben, z.B.:
  • Gültig bis Datum: 20180815
  • Nummer: 002
  • PIN: 5678
  • Prüfsumme: 54812

Zum Öffnen der Anlage geben Sie nun ohne Vorwahl einer Taste direkt Ihre Nummer sowie die PIN ein, z.B.:

  • Nummer: 002
  • PIN: 5678

Wie häufig kann ich die Tür während der Mietdauer öffnen?

Während der Mietdauer können Sie die Tür mit deinen Zugangsdaten beliebig häufig öffnen und schließen.

Ist mein eingestelltes Fahrrad automatisch versichert?

Nein, Ihr Fahrrad ist nicht automatisch versichert. Die Kienzler Stadtmobiliar GmbH haftet nicht für gestohlene Gegenstände oder anderweitige Beschädigungen.

Wie erkenne ich, dass Boxen/ Schließfächer Ladesteckdosen haben?

Nachdem Sie über Platz suchen & buchen einen Standort ausgewählt haben, erscheint eine Visualisierung der Anlage. In dieser Visualisierung sind die verschiedenen Stellplätze/ Schließfächer dargestellt, inkl. der jeweiligen Stellplatz-/ Fachnummer.

Wenn unterhalb der Stellplatz-/ Fachnummer eines verfügbaren Stellplatzes/ Faches das Symbol eines Steckers abgebildet ist, verfügt dieser Stellplatz/ dieses Fach über eine Ladesteckdose für E-Bikes und Pedelecs.

Sicherheit und Datenschutz

Welche Daten werden erfasst?

Welche Daten für die Nutzung Ihrer gebuchten Mobilitätsangebote notwendig sind, entscheidet jeder Partner selbst, dessen Service über den Login zugänglich ist. Die notwendigen Daten werden nach Ihrer Freigabe an den Service übermittelt. Je nach Angebot kann es auch sein, dass weitere Angaben in der Serviceanwendung selbst hinterlegt werden müssen (z. B. das KFZ-Kennzeichen). Sie können sich sicher sein, dass wir nur die absolut notwendigen Daten zur Nutzung erheben. 

Beispiel für das Mobilitätsangebot YANiQ: 

  • Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht 

  • Bankdaten: SEPA-Mandat 

  • Kommunikations- und Adressdaten: E-Mail-Adresse, Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land 

  • auf freiwilliger Basis zusätzlich: Telefon und Mobiltelefon 

  • Vertragsspezifische Daten (Fahrtdaten sind pseudonymisiert): gekauftes Produkt mit Ticketnummer, eTicket-Deutschland-Nummer, Datum und Uhrzeit des Check-in, Raumnummer (Tarifzone), Gültigkeitsmerkmale (z. B. Einstiegshaltestelle, Gültigkeitsbeginn der Fahrtberechtigung), Daten der Fahrt, Datum und Uhrzeit des Be-out (Ausstiegshaltestelle), Linien, Umstiege 

  • IT-Nutzungs-/ Protokolldaten: Datum und Uhrzeit der Registrierung, Datum und Uhrzeit des Check-in, Datum und Uhrzeit von Kontrollen 

  • weitere personenbezogene Daten: IP-Adresse, Version, Opt-Ins, Bonität zum Zeitpunkt der Abfrage bei Creditreform 

Wer bekommt meine Daten?

Ihre Daten werden verschlüsselt auf abgesicherten Servern gespeichert. Ihren Freigaben entsprechend werden ausgewählte Daten dem Service, die Sie über MeinLogin nutzen, zweckgebunden zur Verfügung gestellt.  

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) oder gesetzlichen Rechtfertigungsgründe für die Speicherung bestehen. Das bedeutet, dass wir spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel sind das 10 Jahre nach Vertragsende, Ihre personenbezogenen Daten löschen. Informationen, die wir durch Nutzung von dem entsprechenden Service von Ihnen erhalten haben, werden spätestens zwei Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns gelöscht.